Nächster Dienst

Aktive Abteilung:
07.12.2023 / 19:00 - 21:15 / Zusammenarbeit mit der Polizei
Jugendfeuerwehr:
06.12.2023 / 17:30 - 19:00 / Ausbildung Erste Hilfe
TH 0 - Tierrettung (Nr. 21)
22.10.2023
Einsatzdauer:
16:35 bis 17:35
Ort:
Niederfrohna, Limbacher Straße
Kräfte:
  • FF Niederfrohna:
    - HLF 10
Um 16:35 Ihr alarmierte uns die Leitstelle über die Rufgruppe des Gemeindewehrleiters in die Limbacher Straße. Hier sollte sich ein Vogel in einem Fallrohr befinden. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Mittels Steckleiter und Werkzeug wurde das recht widerspenstige Fallrohr geöffnet und wider Erwarten flog das Rotschwänzchen fröhlich davon. Somit eine gute Tat zum Sonntag. Um 17:35 Uhr war der Einsatz beendet.

BR 1 - Flächenbrand (Nr. 20)
18.09.2023
Einsatzdauer:
13:52 bis 14:50
Ort:
Niederfrohna, Wetzelstraße
Kräfte:
  • FF Niederfrohna:
    - TLF 16/25,
    - HLF 10,
    - KdoW
  • Polizei
Bereits den zweiten Tag infolge schrillten gestern wieder unsere Meldeempfänger.
Unter dem Stichwort "Brand Freiland" ging es auf die Wetzelstraße, wo uns die Polizei bereits erwartete.
Dort brannte eine Fläche und drohte sich ebenfalls auf Bäume und Sträucher auszubreiten.
Mittels Schnellangriff und einem C-Rohr wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht. Später wurden Glutnester aufgespürt und die mit Netzmittel abgelöscht.

BR 1 - Flächenbrand (Nr. 19)
17.09.2023
Einsatzdauer:
14:38 bis 17:00
Ort:
Niederfrohna, Wald am Jahnshorn
Kräfte:
  • FF Niederfrohna:
    - TLF 16/25,
    - HLF 10
  • Polizei
Am Sonntag Nachmittag kam es zu einem Vegetationsbrand am Jahnshorn, welcher den Einsatz unserer Wehr erforderlich machte.

Bei unserer Ankunft brannte bereits eine größere Fläche und drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen.
Dank des schnellen Einsatzes konnte jedoch schlimmeres verhindert werden. Dennoch wurde jede Menge Löschwasser benötigt, um sämtliche Glutnester zu löschen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Auch wenn solche Einsätze relativ unspektakulär wirken, kostet es unsere Einsatzkräfte dennoch viel Kraft und Durchhaltevermögen.

Später konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden und unsere Einsatzkräfte kehrten zum Gerätehaus zurück

Hochzeit unseres Kameraden
16.08.2023
Am vergangenem Mittwoch gaben sich unser Kamerad Mike und seine Elli das Ja-Wort.

Bei der standesamtlichen Trauung im Rathaus Limbach-Oberfrohna war unsere Feuerwehr natürlich zum Spalier stehen dabei und beglückwünschen selbstverständlich mit vor Ort.


Die Kameradinnen und Kameraden gartulieren ganz herzlich und wünschen den Beiden für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!

Einladung zum Feuerwehrfest
14.07.2023

Jahreshauptversammlung mit Wahlen
07.03.2020
Am 7. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Als Gäste konnten wir den Bürgermeister, seinen Stellvertreter, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, einen Vertreter des Kreisbrandmeister's sowie eine Delegation unserer Partnerfeuerwehr aus Zwochau begrüßen. Natürlich durften auch die Partnerinnen und Partner unserer Feuerwehrangehörigen nicht fehlen.
Neben den vorgetragenen Jahresberichten der Wehr- und Vereinsführung, Kinder- und Jugendfeuerwehr standen auch Wahlen, eine Auszeichnung, 6 Beförderungen und die Neuaufnahme von 2 Kameraden auf der Tagesordnung.
Kamerad Mike Bady wurde für sein Dienstjubiläum, 10 Jahre in der Feuerwehr, ausgezeichnet. Anschließend konnten die 2 Neuaufnahmen offiziel, in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr, übernommen werden.
Dass die Kameradinnen und Kameraden auch weiterhin hinter ihrer Wehrleitung stehen, zeigt das Wahlergebnis. Wehrleiter Harald Ring sowie die Stellvertreterin Franziska Leissner konnten beide in ihrem Amt bestätigt werden. Wir wünschen beiden weiterhin eine sehr gute Arbeit in ihrer Tätigkeit.
Die Kameraden Eric Peters, Mike Bady, Stefan Ungethüm und Martin Vasold sind von den Wahlberechtigten in den Feuerwehrausschuss gewählt bzw. ebenso bestätigt worden.
Nach dem Abschluss des offiziellen Teils ging es zum gemütlichen Teil über, wo man zu Roulade und guter Musik den Abend ausklingen ließ.